EN DE
  • Registrieren
  • Login

API Dokumentation

  • API-Key
  • Erforderliche Parameter
  • Optionale Parameter
  • Layer

API-Key

Sie haben die Möglichkeit den OpenStreetMap Kartendienst gekachelt oder als einzelnes Bild einzubinden. Über die WMS-Schnittstelle haben Sie zudem die Möglichkeit die Karten in einer Vielzahl von Projektionen abrufen zu können.

Die URL des Kartendienstes beinhaltet Ihren {api-key}. Diesen können Sie im Administrationsbereich erstellen. Der API-Key ist ein eindeutiger Code und dient zur Identifizierung der Anfragen. Der API-Key besteht aus einer Kennung die Sie frei wählen können und einer von uns zufällig generierten Zeichenfolge. Wenn Sie mehrere Anwendungen betreuen, können Sie über die Kennung die einzelnen Anwendungen unterscheiden.

Kachel-Zugriff

Wenn Sie die Karten in einer Webanwendung verwenden, die die Web-Mercator-Projektion unterstützt, dann können Sie die Kacheln direkt ansprechen. Die Web-Mercator-Projektion ist unter anderem mit GoogleMaps, MapBox, Bing Maps und OpenStreetMap kompatibel.

Kachel-URL
https://maps.omniscale.net/v2/{api-key}/style.default/{z}/{x}/{y}.png
Subdomains

Andere Kartenanbieter verwenden mehrere Subdomains (a.myprovider.com, b.myprovider.com, etc.). Dies ist eine Abhilfe um es Webclients zu ermöglichen mehrere Kacheln parallel herunterzuladen. Unsere Dienste unterstützen den neuen HTTP2 Standard, der unbegrenzt parallele Downloads unterstützt. Mehrere Subdomains sind daher für unsere Dienste nicht notwendig. Bitte beachten Sie, dass HTTP2 nur für verschlüsselte Verbindungen über unsere https-URLs unterstützt wird.

WMS-Zugriff

Für die Unterstützung beliebiger Projektionen und Maßstäbe, können Sie auf unseren WMS Dienst zugreifen.

Basis WMS URL des Kartendienstes
https://maps.omniscale.net/v2/{api-key}/style.default/map?

Unsere WMS Dienste sind optimiert für Kachelanfragen (256×256 Pixel) und erkennen anhand der Anfragen automatisch die Konfiguration Ihrer Anwendung. Sie können also beliebige Maßstäbe und Kachelgitter verwenden und müssen hierfür keine komplizierten Konfigurationen vornehmen.

In unserer Hilfe, finden Sie Beispiele wie der Kartendienst in die zwei bekannten Javascript-Bibliotheken OpenLayers und Leaflet eingebunden wird.

WMTS-Zugriff

Für das Einbinden unserer gekachelten Dienste in Desktop-Anwendungen unterstützen wir den WMTS Standard. WMTS wird von immer mehr Desktop-Anwendungen unterstützt und ermöglicht eine schnellere Darstellung der Karten beim Zoomen und Verschieben.

WMTS Capabilities URL
https://maps.omniscale.net/v2/{api-key}/WMTSCapabilities.xml

Je nach Anwendung kann die Bildqualität bei der Verwendung von WMTS im Vergleich zu WMS schlechter sein.
Bitte überprüfen Sie die Einstellungen Ihrer Anwendung, wenn die Karten unscharf oder pixelig dargestellt werden. QGIS bietet hierfür z.B. die Option "Smooth pixmap transform", bzw. "Pixmap-Transformation glätten".
Verwenden Sie bitte unsere WMS Dienste, wenn Sie mit der Bildqualität nicht zufrieden sind, Sie eine andere Kartenprojektion als Web-Mercator benötigen, oder wenn Sie die Karten drucken möchten.

Style-Parameter

Über den {style}-Parameter in der URL können Sie das Layout der Karten auswählen. Sie können hier folgende Werte eintragen:

  • style.default Standard Kartenlayout
  • style.grayscale Karte in der Graustufen-Variante
  • style.outdoor Outdoor-Karte mit Geländeschummerung
Anfrage
https://maps.omniscale.net/v2/{api-key}/{style}/style.default/map?

Beispiel Anfrage Farbig
https://maps.omniscale.net/v2/demo/style.default/map

Beispiel Graustufen
https://maps.omniscale.net/v2/demo/style.grayscale/map
Attributierung

Sie müssen die folgende Attributierung (Copyright-Hinweis) angeben, wenn Sie unsere Karten in einer Website einbinden oder in Dokumenten darstellen. In nicht-gekachelten WMS Antworten ist die Attributierung bereits enthalten.

  • Für default und grayscale:
    © Omniscale 2023 (https://maps.omniscale.com) – Map data: OpenStreetMap (License ODbL)
  • Für outdoor:
    © Omniscale 2023 (https://maps.omniscale.com) – Map data: OpenStreetMap (License ODbL), ASTER GDEM is a product of NASA and METI

Optionale Parameter

Option Wert Beschreibung
attribution true oder false

Standardmäßig wird eine Attributierung (Copyright-Hinweis) in nicht-gekachelten Karte angezeigt.

In einigen Fällen es ist notwendig diese auszublenden. Denken Sie dann bitte daran, dass Sie den Copyright-Hinweis dann an einer anderen Stelle auf Ihrer Webseite oder Ihren Dokumenten darstellen müssen.

dpi Zahl von 90 bis 300 Erstellen Sie Karten für den Druck in höheren Auflösungen. Standardmäßig werden unsere Karten auf Basis von 90,7 DPI erzeugt.
Mehr Informationen zum Drucken finden Sie auf unserer Hilfeseite.
hq true oder false Liefert Karten mit doppelter Auflösung zurück, optimiert für Smartphones und Tablets mit HQ/Retina-Displays. Wirkt sich nur auf Kachelanfragen aus.
Beispiele finden Sie in der Hilfe für Webanwendungen.
Beispiel WMS-Anfrage ohne Attribution und mit 300 DPI
https://maps.omniscale.net/v2/demo/style.grayscale/attribution.false/dpi.300/map
EPSG Auswahl

Unsere Dienste unterstützen eine Vielzahl von Koordinatensystem und bieten diese über das WMS Capabilities Dokument an. Einige Desktop-Anwendungen können hier mit nicht umgehen und verwenden z.B. immer das erste aufgelistete Koordinatensystem. Damit in diesem Fall das von Ihnen benötigte EPSG-Koordinatensystem abgerufen wird, kann dies durch einfache Angabe in der GetCapabilities URL explizit definiert werden.

Beispiel
https://maps.omniscale.net/v2/demo/style.grayscale/map?epsg={epsg-code}

Beispiel Get-Capabilities Anfrage mit EPSG 25833
https://maps.omniscale.net/v2/demo/style.grayscale/map?service=WMS&request=GetCapabilities&epsg=25833

Der epsg-Parameter ist nur für GetCapabilities Anfragen erforderlich..

Layer

osm ist der Standardlayer. Dieser Layer beinhaltet die wichtigsten Unterlayer. Sie können eine angepasste Karte erstellen, in dem Sie selbst die Layer über den layers=-Parameter auswählen.

Sie können, wie bei einem WMS-Dienst üblich, mehrere Layer als Kommaseparierte-Liste auswählen. Sie können ausserdem einzelne Layer hinzufügen oder entfernen, in dem Sie dem Layernamen ein + oder - voranstellen. Beachten Sie jedoch, dass ein + in der URL als %2B kodiert werden muss. Beispielsweise stellt layers=-labels,-housenumbers die Standardkarte ohne Beschriftung und Hausnummern dar, und layers=%2Bpois zeigt die Standardkarte mit zusätzlichen POIs.

Verfügbare Layer

Alle aktiven Layer sind im osm-Layer enthalten.

Name Aktiv Beschreibung
world ✓ Basis Hintergrund (Landflächen und Gewässer)
landusages ✓ Flächennutzung (Wälder, Parks, bebaute Flächen, etc.)
admin ✓ Grenzen
roads ✓ Straßen
buildings ✓ Gebäude
labels ✓ Beschriftungen
housenumbers ✓ Hausnummern
pois Points of Interest (Geschäfte, Polizei, Krankenhäuser, Parkplätze, etc.)
Beispiel
Beispiel WMS-Anfrage nur Straßen
https://maps.omniscale.net/v2/demo/style.default/map?LAYERS=roads&FORMAT=image/png&SERVICE=WMS&VERSION=1.1.1&SRS=EPSG:31467&REQUEST=GetMap&BBOX=3648808.05872,5599105.55872,3669808.05872,5621605.55872&WIDTH=420&HEIGHT=450

Nützliches

  • Registrieren • Anmelden
  • Interaktive Karte
  • Pläne und Funktionen

Nützliches

  • Hilfe/API
  • Verfügbare Kartenprojektionen

Über uns

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Kontaktdaten

Omniscale GmbH & Co. KG
Moltkestraße 6a
26122 Oldenburg
Deutschland
Zum Kontaktformular ↝

Copyright © 2023 • Omniscale, Kartendaten: OpenStreetMap (Lizenz: ODbL)

Angebote nur für Gewerbetreibende. Alle Preise zzgl. ges. MwSt.

Angebote nur für Gewerbetreibende. Alle Preise zzgl. ges. MwSt.