EN DE
  • Registrieren
  • Login

Druckmöglichkeiten

Druck von OpenStreetMap Daten

  • API
  • FAQ
  • Web-Anwendungen
  • Desktop-Anwendungen
  • Drucken

Hochaufgelöste Karten zum Drucken

Für einen hochqualitativen Druck reicht die normale Darstellung der Karte aus der Anwendung nicht aus.

Wenn die Karte in der Auflösung des Monitors gedruckt wird, ist der Text entweder deutlich zu klein und für die Betrachter kaum lesbar, oder das Kartenbild erscheint unscharf. Mit dem Omniscale-Kartendienst können Sie jedoch druckoptimierte Karten erstellen. Wir bieten dafür zwei unterschiedliche Ansätze, abhängig von der von Ihnen verwendeten Anwendung.

DPI via WMS

Einige Anwendungen ermöglichen in ihren Druckmodulen, die Zielauflösung in der WMS-Anfrage zu übermitteln. Das Programm sendet dabei automatisch die gewünschte höhere Auflösung für den Kartenausschnitt, und Sie erhalten die Karte direkt in der richtigen Qualität für den Druck.

Bei diesem Ansatz können Sie den Omniscale-Kartendienst wie gewohnt nutzen, ohne zusätzliche Einstellungen vornehmen zu müssen. Zu den Anwendungen, die diese Funktion unterstützen, gehört u.a.:

  • QGIS

Optimierter Druckdienst

Andere Anwendungen übermitteln die gewünschte Auflösung nicht direkt an den Kartendienst. Stattdessen vergrößern sie lediglich die Kartengröße bei gleichbleibendem Ausschnitt. In diesem Fall kann der Omniscale-Kartendienst nicht erkennen, welche Auflösung der Benutzer wünscht.

Hierfür ist es notwendig, einen zusätzlichen, für den Druck optimierten Dienst einzubinden. Dieser Dienst kann wie gewohnt über die WMS-Schnittstelle in Ihre Anwendung eingebunden werden. Der Druckdienst zeigt die Karten direkt in einer höheren Auflösung an. Dadurch erscheinen Schriften und Linien in der Monitoransicht zunächst übergroß. Beim Export wird jedoch die korrekte Qualität sichtbar, wie in den unten dargestellten Screenshots zu sehen.

Um den speziellen Druckdienst zu verwenden, binden Sie einfach beide Dienste in Ihre Anwendung ein. Wählen Sie den gewünschten Kartenausschnitt und wechseln Sie vor dem Druck auf den Druckdienst.

Probieren Sie den speziellen Druckdienst aus. Die URL lautet: https://maps.omniscale.net/v2/<your-api-key>/style.default/dpi.300/map?

Durch Austauschen der 300 (DPI) können Sie auch andere Auflösungen abfragen.

Diese Funktion können Sie mit allen GIS und CAD Anwendungen durchführen, wie z.B.:

  • ESRI ArcGIS
  • Mapinfo Professional

Normale Ansicht

Ansicht des optimierten Druckdienstes

Bei einem Druck mit 300 DPI erscheinen Schriften und Linien in der Druckausgabe in derselben Größe wie in der normalen Ansicht. Nach dem Druck können Sie den Layer wieder deaktivieren und mit dem Standarddienst weiterarbeiten.

Nützliches

  • Registrieren • Anmelden
  • Interaktive Karte
  • Preise, Pläne und Funktionen
  • Hilfe, Dokumentation & API
  • Verfügbare Kartenprojektionen

Über uns

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Kontaktdaten

Omniscale GmbH & Co. KG
Moltkestraße 6a
26122 Oldenburg
Deutschland
Zum Kontaktformular ↝

Copyright © 2025 • Omniscale, Kartendaten: OpenStreetMap (Lizenz: ODbL)

* Angebote nur für Gewerbetreibende. Alle Preise zzgl. ges. MwSt.